Einmal.im Monat heißt es am Samstagmittag...
"Kesselfleisch-Essen im Wirtshaus"
- von November bis.März
Kalenderwochen, Singbeginn 20:00 Uhr
Vorab bietet die Küche von 18:00 bis 19:45 Uhr fränkisch-kulinarische Spezialitäten
l.Iwinner Wirtshaus-Schinken - nach überliefertem Hausrezept gewürzt und geräuchert
l.Quittenlikör alc.24% (0,2 - 1,0 Ltr.) "Opa Richards französische Jahrhundertquitte"
l.Geschenk-Gutscheine
l.hausgemachte "Iwinner Bratwürscht", roh oder geräuchert (beides auf Anfrage/Bestellung)
l.zur "kalten Jahreszeit" (Nov.-März): Kesselfleisch u. Hausmacherwurst, alle vier Wochen
>Hofheimer Land.ist eine Aktion der Gemeinde-Allianz Hofheimer Land
.>Über uns (Personen, Leitbild, Chronik, "Steckbrief")
.>Wo ÜBERNACHTEN? ...denn wir haben keine Fremdenzimmer!
.>Partner
Haus,.Hof und Garten, sowie Landwirtschaft und Wald kamen 1894 in Familienbesitz. Der Ur-Ur-Großvater
Johann-Georg Denninger aus Ibind, der bereits einige Jahre vorher in der Wirtsgasse ein Haus kaufte und dieses als Gasthaus betrieb, erwarb dann zusammen mit seiner Frau
Maria dieses ehemalige Bäckereianwesen an der Hauptstraße. Die Eheleute bauten das Haupthaus zu einem Gastbetrieb um und führten die Landwirtschaft weiter. Mittlerweile werden die
Gäste in fünfter Familiengeneration bewirtet. Der Betrieb gilt seit vielen Jahren - sowohl im Markt Burgpreppach, als auch im gesamten oberen Haßgau - als ein bei den Gästen
außerst beliebtes Traditionswirtshaus.
Die gut bürgerliche Küche bietet vor allem schmackhafte, fränkische Spezialitäten, die unter anderem aus hauseigener Herstellung (Schlachthaus, Räucherung) stammen...
>Näheres hier im PDF-Download "HAUS-CHRONIK"
Zum öffnen der Galerie einfach auf's erste Bild klicken...