Die Wirtschaft in der Heimat lassen
Wirtshäuser und Gaststätten sind ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart. Sie prägen mit ihrer Geschichte, Tradition und sozialen Bedeutung den ländlichen Raum in Bayern – sie sind zentraler Bestandteil unseres Heimatgefühls. Gleichwohl ist die Zahl dieser "Heimatwirtschaften" in den letzten Jahrzehnten zurückgegangen.
Viele Betreiber stemmen sich gegen diesen Trend und setzen auf innovative, unkonventionelle Konzepte. Damit bewahren sie den Charme der Heimatwirtschaften und tragen dazu bei, ein einzigartiges Stück bayerischer Lebenskultur zu erhalten.
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat in Kooperation mit dem DEHOGA Bayern e. V. am 4.7.2018 im Festsaal des Hofbräuhauses in München genau 100 Wirtshäuser im Rahmen eines Wettbewerbs innovative "Heimatwirtschaften", die sich als Stützen der bayerischen Heimat in besonderer Weise für den Erhalt und die Weitergabe von Brauchtum, Tradition und Dorfgemeinschaft einsetzen, mit dem neuen Gütezeichen prämiert. An dem Wettbewerb haben über 600 Wirtshäuser teilgenommen.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker sowie Angela Inselkammer, Präsidentin des DEHOGA Bayern e.V., prämierten die 100 besten der über
600 beteiligten Wirtshäuser mit dem Gütezeichen "Heimatwirtschaft". Hoch erfreut und sichtlich stolz nahmen die Wirtsleute
Andrea und Uwe Rädlein die besondere Auslobung für ihr Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein in Empfang.
Begleitet wurden das Ehepaar von Hermann Niediek, Bürgermeister Markt Burgpreppach, Wilhelm Schneider, Landrat Landkreises Haßberge, MdL Steffen Vogel und Innenstaatssekretär Gerhard
Eck.
Knapp eine Stunde lang befragt BR-Moderator Heiner Gremer mit dem Madenhäusle und dem Fränkischen Gasthaus Faber-Rädlein zwei der im Juli 2018 prämierten "100 Beste Heimatwirtschaften" im Rahmen der Radiosendung "Fränkisch vor 7".
(von links: Heiner Gremer, Sabine und Ernst Böhm, Uwe Rädlein)
< zur Vergrößerung aufs Bild klicken
>Link zur Hompage "100 Beste Heimatwirtschaften"
- alle Preisträger incl. Kontaktdaten
- alle Ehrungs-Bilder
- offizielle Pressemitteilung des Staatsministäriums